Familienbande – Am Anfang war die Idee
Und so hat alles begonnen. Die beiden Gebrüder Alsheimer, ihrerseits Schnupftabakfabrikanten, kauften Mitte des 18. Jahrhunderts den „Oberen Schafhof“ im Dörfchen Oberdürrbach, einem jetzigen Stadtteil von Würzburg. Einziges Überbleibsel aus jener Zeit ist die oben gezeigte hölzerne Schnupftabakdose. Aufgrund einer reichen Obsternte wurde 1895 die Idee der Brennerei durch Georg Alsheimer geboren und umgesetzt.
Lothar Alsheimer brennt nunmehr in der vierten Generation edle Brände und Liköre aus Passion. „Unsere Destillate haben eines gemeinsam”, so der Brenner. „Was Geschmack und Textur betrifft sind sie eigenwillig und ursprünglich. Um solch einen Brand zu schaffen, bedarf es etwas mehr von allem: Mehr Frucht, mehr Volumen, mehr Reifezeit. Denn was gut werden soll, braucht Zeit."
Unsere Brände werden aus Maische destiliert. Die Schale, welche die meisten Aromen und Bouquetstoffe besitzt, wird dabei mitverwertet. Die jungen Destillate werden in Holzfässern ein bis zwei Jahre gelagert bis sie zur perfekten Harmonie heranreifen. Wohl bekomm's!
„Es wäre nichts so wie es ist, wär es damals nicht gewesen wie es war.”
(Cora E.)